AGC Automotive Europe bringt „Pure Grey“ auf den Markt, das erste neutrale Glas als Alternative zu grünem Glas
„Pure Grey“ wurde für Automobilverglasungen inklusive Sichtgläsern (Windschutz- und vordere Seitenscheiben) entwickelt und stellt als neutrales Glas die erste und aktuell einzige Alternative zu grün getöntem Glas dar, welches in allen Automodellen aufgrund seiner Sonnenschutzeigenschaften genutzt wird. Während die Energieabsorption der des Grünglases ähnelt, bietet Pure Grey mit seiner neutralen Tönung bessere Eigenschaften bei der Wiedergabe der Farben in Reflektion und in Durchsicht.
Das in Standarddicken1 erhältliche Pure Grey ist das Ergebnis weltweiter Forschung innerhalb der AGC Gruppe und ihren hochmodernen Floatglaswerken. Charakteristisch sind die neutrale Lichttransmission und die hervorragende Farbwiedergabe, wohingegen grün getöntes Glas die Farbwahrnehmung innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs deutlich beeinträchtigt. Hinsichtlich der Lichtreflektion unterstützt der neutrale Charakter das Streben nach einer harmonischen Gesamterscheinung des Fahrzeugs, beispielsweise in Kombination mit getönten Scheiben im hinteren Teil des Fahrzeugs und der Karosseriefarbe.
Mit einer Selektivität2 von 1.2 bietet Pure Grey eine dem Grünglas gleichwertige energetische Leistung. Durch die Absorption eines bedeutenden Anteils der einfallenden Infrarotstrahlung (Gesamtenergiedurchlassgrad „TTS“ kleiner 62%3) reduziert es die Aufwärmung des Fahrzeuginnenraums und gewährleistet gleichzeitig eine gute Lichttransmission (über 70%4).
„Mit Pure Grey bestätigt AGC Glass Europe seine Ambitionen und seine Fähigkeit, Glasprodukte mit einem hohen Mehrwert für seine Automobilkunden zu entwickeln“, erklärt Jean-Marc Meunier, Regional President von AGC Glass Europe.
1. Standarddicken: normalerweise 3,15 mm, 3,5 mm und 3,85 mm für gehärtetes Glas und Kombinationen von 2,1mm/1,6mm für Verbundglas.
2. Verhältnis von Lichttransmission und Gesamtenergiedurchlasswert (prozentualer Anteil der Energie, sprich Wärme, die durch das Glas eindringt).
3. Gemessen nach ISO 9050-Standard an 3.85mm Glas durch die AGC Gruppe.
4. Gemessen mit Normlichtart A bei 2° an 3.85mm Glas durch die AGC Gruppe.
Share this page
AGC Automotive Europe
Antoine Luijkx
Marketing Director
Tel. +32 2 409 32 12
Mob. +32 496 792 180
Antoine.Luijkx@eu.agc.com
AGC Automotive Europe
AGC Automotive Europe mit Sitz in Louvain-la-Neuve (Belgien) ist die europäische Autoglas-Niederlassung der AGC-Gruppe. Die AGC Group, deren Kernstück die in Tokio ansässige AGC Inc. ist, ist ein weltweit führender Anbieter von Flach-, Automobil- und Displayglas, Chemikalien und anderen High-Tech-Materialien und -Komponenten. AGC Automotive Europe ist auf die Produktion von Fenstern (OEM und Ersatz) für Fahrzeughersteller spezialisiert. Außerdem bietet es montagefertige Systeme (Befestigungsvorrichtungen), funktionelle Systeme mit höherem Mehrwert (Antennen, Sensoren, Heizelemente) und Verglasungen mit verbesserten Eigenschaften (verbesserter Wärme-, Schall- und Sichtkomfort).
Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.agc-automotive.com (Automobilglas, OEM) und www.agc-arg.com (Automobilglas, ARG – Automobilersatzglas). Vernetzen Sie sich mit uns auf Linkedin.